Nächste Niederlage für Phoenix - Los Angeles holt auf
Durch einen 5:1-Sieg gegen die Chicago Blackhawks haben die St. Louis Blues die Tabellenführung in der Western Conference übernommen. T.J. Oshie (6.), Andrew McDonald (20.) und Vladimir Sobotka (22.) schossen die Blues zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer durch Andrew Brunette (42.) legten Andrew McDonald (56.) und Jason Arnott (60.) vor 19.150 Zuschauern in der Schlussphase zum 5:1-Endstand nach.

|
Vancouver verkürzt Rückstand auf Detroit
Die Boston Bruins müssen die New York Rangers an der Spitze davon ziehen lassen. Der Titelverteidiger unterlag gegen die Pittsburgh Penguins in der Nacht zum Sonntag mit 1:2 und hat drei Punkte Rückstand bei einem mehr ausgetragenen Spiel. Evgeni Malkin (20.) und Matt Cooke (42.) brachten die Penguins vor 17.565 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Joe Corvo verkürzte in der 47. Minute zum 1:2-Endstand.

|
Red Wings setzen sich ab
Sechs der zehn Partien in der NHL endeten mit 4:1-Siegen. Diese fuhren die Pittsburgh Penguins bei den New York Rangers, die Boston Bruins bei den New Jersey Devils, die Toronto Mape Leafs gegen die Minnesota Wild, die New York Islanders bei den Philadelphia Flyers, die Winnipeg Jets gegen die Buffalo Sabres und die Ottawa Senators bei den San Jose Sharks ein. Dadurch verkürzten die Boston Bruins den Rückstand auf die New York Rangers auf einen Punkt.

|
Sabres unterliegen auch bei Islanders
In der Western Conference haben die Detroit Red Wings das Topspiel gegen die Chicago Blackhawks vor 20.066 Zuschauern nach Verlängerung mit 3:2 für sich entschieden und sind bis auf einen Zähler an die Blackhawks heran gekommen. Tomas Holmström (13.) und Todd Bertuzzi (17.) trafen zur 2:0-Führung der Gastgeber, Andrew Shaw (35.) und Jonathan Toews (60.) glichen für Chicago zum 2:2 aus. 39 Sekunden vor Ende der Verlängerung traf Todd Bertuzzi mit seinem zweiten Tor des Abends zum 3:2-Endstand.

|
Siegesserie der Bruins hält auch gegen Devils
Die New York Rangers haben sich dank zweier später Tore im Derby bei den New York Islanders mit 4:2 durchgesetzt und bereits den siebten Sieg in Serie eingefahren. Marco Sturm steuerte eine Vorlage zum 6:0-Sieg der Florida Panthers bei den Dallas Stars bei, Dennis Seidenberg kam mit den Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg gegen die New Jersey Devils und ist seit sechs Spielen ungeschlagen.

|
Tampa schlägt Philadelphia nach Verlängerung
Die New York Rangers sind die Mannschaft der Stunde der Eastern Conference. Bei den Ottawa Senators setzte sich das Team vom Big Apple mit 3:2-Toren durch und holte den fünften Sieg in Serie. Das Topspiel entschieden die Tampa Bay Lightning gegen die Philadelphia Flyers nach Verlängerung mit 2:1 für sich, die Nashville Predators kamen bei den Anaheim Ducks zu einem 4:2-Sieg und belegen derzeit Rang fünf im Westen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|